Eine Veranstaltung des gerontopsychiatrischen Netzwerks „Plattform Demenz“ im Landkreis Saarlouis in Kooperation mit: Demenz-Verein Saarlouis e.V., Kreisstadt Saarlouis mit Seniorenmoderatorin und vhs, Landkreis Saarlouis, Pflegestützpunkt im Landkreis Saarlouis, VdK-Kreisverband Saarlouis e.V., Landesfachstelle Demenz, Deutsche Alzheimer Gesellschaft LV Saarland e.V.
Referentin: Ute Seibert, Hospizleitung, Master of Palliative Care und Organisationsethik, Saarbrücken
am Mittwoch, den 6. Juli 2022, 18:00 Uhr
Vereinshaus Fraulautern
Saarbrücker Str. 5, 66740 Saarlouis
Pflegende Angehörige sind mit der Betreuung von Menschen mit Demenz (z. B. Alzheimer-Krankheit) häufig vor besonders schwierige Aufgaben gestellt. Im Landkreis Saarlouis sind etwa 4400 Menschen von einer Demenz betroffen. 80% der Betroffenen werden von ihren Angehörigen, meist Frauen, in der Häuslichkeit versorgt. Wenn die Erkrankung weit fortgeschritten ist und sich Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase befinden, kommen weitere Herausforderungen für die Angehörigen hinzu: Wie gehe ich mit der begrenzten Lebenserwartung des demenzkranken Menschen um? Worauf muss ich mich einstellen? Wo bekomme ich Hilfe? Ist eine palliative Behandlung bzw. Begleitung sinnvoll?
Die erfahrende Referentin gibt Antworten zu diesen und weiteren Fragen rund um das Thema der letzten Lebensphase von Menschen mit Demenz.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Arbeit des Netzwerks erhalten Sie beim Demenz-Verein Saarlouis e.V., Tel. 06831/488180.