Sie befinden sich beim Demenz-Verein Saarlouis e.V. - ###SEITENTITEL###

Sprungmarkennavigation

  1. Zur Hauptnavigation springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Suche springen
  4. Zur Fußzeile springen
Sie sind hier: Startseite    Aktuelles    Termine  

Inhaltsbereich

Informationsveranstaltung "Memory Walk"

Gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz   
Fußgängerzone St. Ingbert
Mittwoch, 24. September 2025
10:00 – 14:00

Demenz und psychische Erkrankungen

Woche der Wiederbelebung

Zum zweiten Mal beteiligt sich der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes und das Kreiskrankenhaus St. Ingbert am St. Ingberter Memory Walk.

Bislang überlebt in Deutschland nur jeder zehnte Patient einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Dies liegt mit auch daran, dass nur in ca. 34 % dieser Fälle den Betroffenen durch Laien-Reanimation geholfen wird. An einem Mitmachstand zeigen Notärzte der Klinik und Rettungsdienstpersonal die korrekte Technik der Wiederbelebung und geben allen Interessierten die Chance, dies einfach mal selbst auszuprobieren.

Das einzige, was man falsch machen könnte, ist nichts zu tun“ ermutigt Frau Dr. Claudia Meyer-Lang, Ärztliche Direktorin am Kreiskrankenhaus, Leiterin des Notarztstandortes und Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes, alle Passanten, diese Gelegenheit zu nutzen.

Programm

  • 10:00 Uhr Aufführung der Kita Luitpoldschule
  • 10:05 Uhr Eröffnung der Veranstaltung
    Andreas Sauter (Gerontopsychiatrisches Netzwerk Saarpfalz-Kreis)
    Dr. Claudia Meyer-Lang (Ärztliche Direktorin, KKH St. Ingbert, Vorsitzende DRK KV St. Ingbert)
  • 10:15 Uhr Grußwort des Schirmherrn
    Frank John, Landrat des Saarpfalz-Kreises
  • 10:20 Uhr Tanz der Kita St. Hildegard
  • 10:30 Uhr Grußwort
    Olaf Blaumeiser, Beigeordneter der Stadt St. Ingbert
  • 10:40 Uhr Aufführung Kita Oberwürzbach
  • 10:45 Uhr Line Dance Vorführung
    Seniorenbeirat, AWO LV Saarland
  • 11:00 Uhr Das Gerontopsychiatrische Netzwerk Saarpfalz-Kreis stellt sich und seine Netzwerkpartner vor
  • 11:30 Uhr Aufführung der Bewegungsgruppe
    Seniorenbeirat AWO LV Saarland
  • 11:45 Uhr Wiederbelebung rettet Leben „Prüfen, Rufen, Drücken“
    Demonstration Wiederbelebung – DRK KV St. Ingbert und KKH St. Ingbert
  • 12:30 Uhr Aktive Senioren
    Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert
  • 13:15 Uhr Musik mit Entertainer
    Tommy Leidinger, Seniorenbeirat
  • 14:00 Uhr Vortrag „Demenz – Delir – was ist das?“
    Frau Dr. Claudia Meyer-Lang, Ärztliche Direktorin des Kreiskrankenhaus St. Ingbert in der Kirche St. Engelbert

Aktive Senioren gegen die Vergesslichkeit

Seit 2013 vertritt der Seniorenbeirat der Stadt St. Ingbert die Interessen der Senioren in St. Ingbert. In Zusammenarbeit mit dem AWO Quartiersprojekt entstand das Projekt Senioren für Senioren. Gemeinsam demonstrieren sie, dass Line-Dance und Bewegung Körper, Seele und Geist trainiert und gegen Vergesslichkeit vorbeugt.

 

Das Gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Saarpfalz-Kreis bietet Unterstützung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.

  • Ziel des gerontopsychiatrischen Netzwerkes ist es:
  • für eine bestmögliche Pflege- und Versorgungssituation für Menschen mit Demenz zu sorgen
  • vorhandene Hilfsangebote zu vernetzen und zu optimieren
  • Impulse zu geben, neue Hilfen zu etablieren und auszubauen
  • rund um das Thema Demenz zu informieren und Ansprechpartner zu bieten

Folgende Veranstaltungen werden angeboten:

  • regelmäßige Treffen
  • gemeinsame Veranstaltungen
  • Vorträge
  • Filmvorführungen
  • Infostände
  • Demenz-Gottesdienste
  • Publikationen
  • Wegweiser Demenz
  • Sensibilisierung zum Thema Demenz in Betrieben
  • Memory-Walk

Kontakt:

Psychosoziale Projekte gGmbH
Margaretha Zboch
Goethestraße 2
66424 Homburg

Telefon: 06841 934323
E-Mail: m.zboch@psp-homburg.de

nach oben