zur Unterstützung von Menschen mit Demenzerkrankungen und ihren Angehörigen in ehrenamtlichen Betreuungsangeboten
Referent:Andreas Sauder, Landesfachstelle Demenz Saarland
Kurs über 10 Abende | 05.03.-04.04.2024
Besuch neugebauten Standortes des Löschbezirks Nord in Schiffweiler
Ist es erlaubt, ab einem gewissen Alter noch Auto zu fahren und wie verhält es sich mit dem Führerschein bei einer diagnostizierten Demenz?
Teilnahme mit eigenem Stand an den Püttlinger Gesundheitstagen
Termin: Sonntag, 05.11.2023, 10 – 17 Uhr, Veranstaltungsort: Trimmtreff Püttlingen.
Möglichkeiten des Umgangs mit Betroffenen
Der Eintritt ist kostenfrei!
Wer zahlt das Pflegeheim, wenn die Rente nicht ausreicht?
mit Gedächtnistraining mit Herrn Arno Meiser
Plötzlich Pflegefall: Wenn die Pflege eines geliebten Menschen unerwartet ins Leben tritt
Eröffnung 11.10. 14.00 Uhr
Mo. - Do.: 8 - 12 Uhr und 13 - 15.30 Uhr Fr.: 8 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Landkreis St. Wendel
Foyer...
Mit Andreas Sauder, Landesfachstelle Demenz Saarland
Die Teilnahme ist kostenfrei!
St. Wendel, Schloßplatz
Rererent: Dr. S. Stuppi
Plötzlich liegt der Hausschuh im Kühlschrank und die Milch steht im Nachtschrank.
„Darf ich bitten?“
Thema der Schnitzeljagd ist der Püttlinger Hexenturm, Hexen, Zauberer und Demenz.
Veranstaltung von 19:15 h bis 21:00 Uhr
Die Leitstelle „Älter werden“ des Landkreises Neunkirchen, der Demenzverein und das NetzwerkDemenz im Landkreis Neunkirchen veranstalten am 07....
Seite 5 von 5.
Landesfachstelle Demenz Saarland(gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit) Träger: Demenz-Verein Saarlouis e.V. Ludwigstr. 5, 66740 Saarlouis Tel. 06831/488180landesfachstelle@demenz-saarland.de